Kräuterführung und Kräuterkochkurs

 

Kräuterführung: Samstag, 12. April 2025, 11 Uhr - 13.15 Uhr

Treffpunkt: Weißhauswald, beim Haus des Waldes, Parkplatz

Durchführung: Sigrid Ertl

 

Kräuterkochkurs anschließend: 14 - 17 Uhr:

Treffpunkt: Kath. Familienbildungsstätte, Krahnenstr. 39d

Durchführung: Luzia Biesdorf

Anmeldung hier: Kath. Familienbildungsstätte, Krahnenstr. 39d

 

Der Kurs umfasst eine Wildkräuterwanderung und einen Wildkräuter Kochkurs. Viele Kräuter stecken nicht nur voller gesunder Inhaltsstoffe, sie sind ein wahrer Gaumenschmaus, zudem kostenlos und fast überall verfügbar.

Der Wildkräuterkurs beginnt mit einem Spaziergang durch den Weißhauswald – begleitet von Sigrid Ertl. Dabei lernen wir Wildkräuter kennen, die wir in unserer Umgebung finden können und erfahren, welche davon lecker schmecken und sich somit als schmackhafte Ergänzung für die Küche eignen. Informiert wird auch über die Inhaltsstoffe und die frühere Verwendung der gefundenen Pflanzen.

Im Anschluss an die Kräuterwanderung treffen wir uns um 14 Uhr in der Küche. Dort bereiten wir mit Luzia Biesdorf aus den gesammelten Wildkräutern gemeinsam ein leckeres Mehrgänge-Menü. Den Abschluss bildet dann die gemeinsame Wildkräuter Verkostung.

 

Gebühr gesamt: 29,50 €, mind. 10, max. 12 Personen

 

Von oben links nach rechts: Brennesselchips, Gundermann im Schokomantel, Kräutersuppe und Kräuterkranz.Alles aus selbstgesammelten Kräutern gemacht.

Fotos: Luzia Biesdorf